Meine Weiterbildungen

Meine Weiterbildungen

banner-bottom-shape.svg

Wer ich bin, wofür ich stehe, was ich möchte

Ich arbeite schon seit vielen Jahren im Coaching, und zum Hundetraining bin ich, wie viele andere auch, durch meine Leidenschaft für Hunde gekommen. Für mich lag es nahe, meine Faszination für eine ehrliche Hund-Mensch-Kommunikation und meine Begeisterung dafür, Teams zu kreieren und auf ihrem Weg persönlich zu begleiten, miteinander zu verbinden.

Inspiration für meine Arbeit liefern mir auch meine eigenen vierbeinigen Begleiter: meine Hündin „Coco“ und mein Rüde „Wally“ – zwei Ridgebacks mit ebenso großen Dickköpfen wie Herzen, die meinen Alltag bereichern und meinen Weg mit mir gehen.

Um mir immer wieder neue fachliche Anregungen für meine Arbeit mit den Hunden zu holen, besuche ich fortwährend praktische Seminare von namhaften Trainern und Trainerinnen im ganzen Bundesgebiet.

Die Erfahrungen in der Praxis haben mir gezeigt, dass es im Umgang mit Hunden nicht immer nur den einen Weg gibt. Umso bedeutender ist es für mich, den Hunden auf ganz individuelle Weise fair und respektvoll zu begegnen.

media4

Wobei ich dich unterstützen möchte: Ein eigenes Gespür und Verständnis für deinen Hund zu entwickeln oder zu verfeinern, sodass du im alltäglichen Leben mit deinem vierbeinigen Gefährten auf einer grundsoliden Basis souverän und klar in den Dialog miteinander treten kannst. Auch ist es mir wichtig, über charakterspezifische Auslastung aufzuklären und dich dahingehend zu beraten.

Für mich gibt es nichts Erstrebenswerteres, als Teams auf dem Weg zu respektvollen und fairen Gesprächen miteinander zu verhelfen, stabile Brücken zueinander zu bauen und Verständnis zu schaffen. Ein Hund-Mensch-Team betrachte ich dabei immer ganzheitlich: Deinen Hund und dich selbst – als soziale, individuelle, einzigartige Institution.

„Be the person your dog thinks you are.“ – C. J. Frick

Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden

Für Dritte Hunde auszubilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter gem. § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG anzuleiten, erteilt durch Landkreis Potsdam-Mittelmark Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

  • Ausbildung Hundetrainer in Vollzeit „Dogmenti Berlin“ Stephanie Zänker
  • Ein kleiner Einblick in meine Fortbildungen:
  • Seminar „ Körpersprache-Problembehandlung“ Bernhard Kainz
  • Fortbildung „schwierige Hunde“ Hundezentrum Thomas und Ina Baumann
  • Workshop „ Monster, Memme, Militär „ Normen Mrozinski
  • Workshop “Neiheeein, wir jagen nicht! Jagdverhalten des Hundes kontrollieren! Julia Besche (Klabauterköter) und Chris Friedlein ( Canis familiaris )
  • Leinenführigkeitskonzept ( Onlinekurs ) für HundetrainerInnen von Maren Grote
  • Welpenkonzept ( Onlinekurs ) für HundetrainerInnen KöterCoach Maren Grote und Lisa Pinsdorf
  • Ausdrucksverhalten beim Hund ( Online ) Normen Mrozinski
  • Webinar „ Resilienz bei Hundebegegnungen „ Vanessa Engelstädter
  • Liebe Deinen Hund -Jose Arce ( Online )
  • Ausbildung Hundetrainer in Vollzeit „Dogmenti Berlin“ Stephanie Zänker

Du hast Interesse, mit mir zusammenzuarbeiten? Dann melde Dich gerne!

    Datenschutzerklärung einsehen.